Zum Inhalt springen
Dagmar Stange Stiftung Logo
  • Zeitdokumentation
    • Der Abend des 17. Juni 1953 in Berlin
    • 1963 – Der ganze Bodensee ist zugefroren
    • Am 13. August 1961 wurde die Berliner Mauer errichtet
    • Nach der Flucht und Vertreibung aus Westpreußen und Pommern
    • Die 1920er Jahre
    • Am 8. Mai 1945 endet der 2. Weltkrieg
    • Bildband: »Leben unter dem Hakenkreuz«
    • Zollgeschichten – Vernissage Impressionen
    • Bildband: »Faszination Fliegen«
    • Bildband: »Hermann Benkowitz – Ein preußischer Leibhusar«
    • Die Entstehungsgeschichte zum »Leibhusar«
  • Fotodokumentation
    • Hamburg: 834. Hafengeburtstag
    • Lady Diana – Eine kleine Geschichte
    • 50 Jahre Boeing 747
    • Internationaler Tag der zivilen Luftfahrt 2018
    • Lady Diana – Princess of Wales
    • Grand Départ Düsseldorf – Tour de France 2017
    • Tag der Luftfahrt
    • Braunkohletagebau Garzweiler
    • St. Petersburg
  • Stiftung
    • Stiftung
    • Chronologie
    • Website der Stiftung
    • Dagmar Stange
    • Jahresberichte
    • Urkunde
  • Presse / Veranstaltungen
BlogTestHenning Schumm2018-01-11T21:52:06+00:00
  • Wir nehmen Abschied - “Il y a quelque chose de plus fort que la mort, c'est la présence des absents dans la mémoire des…
  • Ein frohes, gesundes und erfolgreiches Neues Jahr - wünscht Ihnen das Team der Dagmar Stange Stiftungfür Zeit- und Fotodokumentation IhreDagmar Stange
  • Vor 80 Jahren – Leningrad Ende der Belagerung - Die Blockade Leningrads begann am 8. September 1941. Nach dem Beginn des Deutsch-Sowjetischen Krieges nahmen deutsche Truppen das Baltikum bis…
  • Eine Kooperation mit dem Dokumentationszentrum Flucht Vertreibung und Versöhnung, Berlin - Die Dagmar Stange Stiftung für Zeit- und Fotodokumentation plant eine Kooperation mit dem Dokumentationszentrum Flucht Vertreibung und Versöhnung in Berlin.
  • Weihnachtsgruß 2023 der DSS.ZFD - Das Team der Stiftung wünscht Ihnen frohe Weihnachten,besinnliche Festtage und ein friedliches neues Jahr.
  • 100 Jahre Flughafen Tempelhof - Am 8. Oktober 1923 nahm der Berliner Zentralflughafen auf dem Tempelhofer Feld seinen offiziellen Flugbetrieb auf. Er entwickelte sich in…
  • Ein Interview mit der Präsidentin der Stiftung - Immer wieder werde ich gefragt über die Hintergründe, über das Was und Warum der Stiftung und die Antworten fallen zum…
  • Wir sind umgezogen -   
  • Der Abend des 17. Juni 1953 in Berlin - Das diesjährige Gedenken, der 70. Jahrestag des Volksaufstands in der DDR, wirft auch mich zurück auf dieses Ereignis am 17.…
  • Mai 2023 – Hamburg feierte seinen 834. Hafengeburtstag - Endlich wieder Geburtstag feiern! Nach gefühlten vielen Jahren Abstinenz wegen Corona. Heiß ersehnt und toll gelungen – trotz durchwachsenen Wetters!

Abonnieren Sie unseren Newsletter

Datenschutz | Impressum | Nutzungsbedingungen

Copyright 2016 - 2024 DSS.ZFD | All Rights Reserved
Page load link
Nach oben